SCHNELLER ALS MAN DENKT – INNOVATION IM FOKUS DER EFRE FÖRDERUNG

06.03.2017

TRAIN2HEAR

Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung eines adaptiven tele- therapeutischen Hörtrainings am Beispiel von Menschen mit einer beginnenden Schwerhörigkeit und einseitig ertaubten Cochlea-Implantat-Trägern.
Unter konsequenter Berücksichtigung der Nutzerorientierung wird ein webbasiertes Lernportal für eine individualisierte und alltagsnahe Hör- und Sprachrehabilitation entwickelt. Dabei fungiert die Plattform als „Lernassistent“ für das adaptive Lernen, das sich an die Konzepte der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens anlehnt.

 

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert.

 

       

Zurück zur Übersicht