Projektmanagement
Mit Methodik und Transparenz ans Ziel
Je nach Rahmenbedingungen und Komplexität der Aufgabenstellung wählen wir das Vorgehensmodell und passen die verwendeten Instrumente entsprechend an. Im Vordergrund stehen dabei aber immer ein systematisches Vorgehen und eine enge und transparente Kommunikation mit unseren Kunden. Nur so gelingt es uns, die Akzeptanz der Entwicklungsergebnisse zu gewährleisten.
Flexibilität durch agile Methoden
Bei Softwareprojekten sind Änderungen eher Regel als Ausnahme. Häufig ändern sich Anforderungen noch während der Projektlaufzeit oder ergeben sich erst im Laufe der Entwicklung. Agile Methoden wie Scrum, Kanban und eXtreme Programming erlauben es, flexibel auf Änderungen zu reagieren.
Die Entwicklung erfolgt dabei nicht in einem einzigen langen Zyklus, an dessen Ende das Ergebnis ausgeliefert wird, sondern iterativ in kurzen Entwicklungsintervallen. Ziel ist es, erste Ergebnisse bereits in einem frühen Stadium an den Kunden zu übergeben und dessen Praxistauglichkeit zu überprüfen.
Die aktive Einbindung der zukünftigen Nutzer während der gesamten Entwicklungsphase ermöglicht die zeitnahe und kostengünstige Fertigstellung von Software, die auch später tatsächlich zum Einsatz kommt.
Qualität beginnt mit Q2WEB
Unser Anspruch ist es, Projekte in time und budget umzusetzen, vor allem aber unseren Kunden funktionsfähige Software in hoher Qualität auszuliefern. Dazu arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer internen Prozesse.
Qualitätsmanagement wird bei Q2WEB daher als eine zentrale Unternehmensaufgabe verstanden, die uns hilft, die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden noch besser zu erfüllen. Die Basis bildet ein Qualitätsmanagementsystem, das aktiv angewendet und optimiert wird. Unser QM-System ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.