TRAIN2HEAR
Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung eines adaptiven tele- therapeutischen Hörtrainings am Beispiel von Menschen mit einer beginnenden Schwerhörigkeit und einseitig ertaubten Cochlea-Implantat-Trägern.
Unter konsequenter Berücksichtigung der Nutzerorientierung wird ein webbasiertes Lernportal für eine individualisierte und alltagsnahe Hör- und Sprachrehabilitation entwickelt. Dabei fungiert die Plattform als „Lernassistent“ für das adaptive Lernen, das sich an die Konzepte der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens anlehnt.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen gefördert.
Als Hersteller der preisgekrönten, schnellsten Universal-Datenbank Yaacomo sind wir auch immer wieder auf der Suche nach neuer, leistungsfähiger aber sparsamer Hardware weiter…
Mit den Experten von HP wurde das ideale Zusammenspiel der HP Moonshot Server Lösung mit der Yaacomo Datenbank präsentiert. weiter…
Nachdem es gestern Mittag noch kräftig geregnet, geblitzt und gedonnert hatte, ging unser 7-köpfiges Running Team am Abend bei strahlendem Sonnenschein und 30°C an den Start weiter…
Mit dem heutigen Thinktank startet „Digital Markets“ – das Open Innovation Programm des Vodafone Innovation Park. Ziel des Programms ist die Entwicklung der digitalen Geschäftsmodelle von morgen. Denn das Internet erlebt seine zweite Revolution weiter…
Ein Jahr nach der Auszeichnung sprach Dieter Weiler, Geschäftsführer von Q2WEB, gestern bei der diesjährigen Verleihung des Preises in Berlin weiter…
Nach der Auszeichnung von Yaacomo mit dem Green IT Best Practice Award 2011 lobt Dr. Hans-Joachim Popp erneut die Q2WEB GmbH als unerschrockenen Vorreiter bei der Entwicklung von grünen Innovationen im IT-Sektor. weiter…
Herzlichen Dank! Das gesamte Yaacomo Team der Q2WEB GmbH freut sich über den Gewinn des GreenIT Best Practice Awards 2011. weiter…
Ein Yaacomo-Team nimmt heute am GreenIT-Summit im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) in Berlin teil. Neben der Award Verleihung gibt es ab 14:00 Uhr interessante Vorträge. weiter…